top of page

Gesundheitskurse

Die aktuellen Kurspläne stehen hier zum Download bereit...

Krankenkassen-Bezuschussung nach §20 SGB V

Im Gesundheitszentrum T1 werden in Zusammenarbeit mit allen gesetzlichen Krankenkassen verschiedene Präventionskurse zur Gesundheitsförderung nach § 20 Abs. 1 SGB V angeboten.

 

Ganz unter dem Motto: "Vorbeugen ist besser als heilen" fördern verschiedene Krankenversicherungsträger Menschen, deren Gesundheit angegriffen ist und bei denen die Leistungen zur Beseitigung oder Linderung der Beschwerden beitragen sollen. Ebenso werden Versicherte gefördert, die ihr allgemeines Wohlbefinden, die Lebensqualität und ihre Leistungsfähigkeit erhalten und verbessern möchten.

 

Auf diesem Wege können Krankheitsfälle aus vielen medizinischen Bereichen, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Ernährungsbedingte Erkrankungen, Rückenbeschwerden, Übergewicht und Stressbedingte Erkrankungen, deutlich gesenkt werden.

 

Unsere Gesundheitsprogramme werden von qualifizierten Fachtrainern, Sportlehrern und Physiotherapeuten durchgeführt. Der Gesetzgeber hat an die Leitung und Ausführung solcher Kurse sehr hohe Qalitätsanforderungen gestellt. Diesen hohen Anforderungen werden unsere Gesundheitskurse gerecht.

 

T1 Die neue Rückenschule
– Schmerzfreier Rücken, stabiler Rumpf, innere Balance

 

Was kann ich tun, um Rückenschmerzen vorzubeugen oder zu lindern? Diese Frage wird in diesem Rückenkurs beantwortet. Mit abwechslungs-reichen Übungen werden Kraft, Koordination und Entspannungsfähigkeit verbessert.

Der Kurs besteht aus einer Mischung von Theorie und Praxis und gibt praktische Hilfestellung, wie sich im Alltag die Beschwerden vermeiden lassen. Ein zusätzliches Entspannungsprogramm rundet den Kurs ab.

 

 

T1 Entspannungskurs
-(PMR nach Jacobsen)

 

Psychische Belastungen, Hektik und Leistungsdruck im Alltag nehmen immer mehr zu. Dies führt zu einem erhöhten Stresslevel mit entsprechenden Folgen.

 

In diesem Kurs bekommen Sie Entspannungstechniken vermittelt, um diese selbst anwenden zu können und so den Stresslevel zu reduzieren und Stress schon bei der Entstehung positiv zu beeinflussen.

 

Gleichzeitig wird der Muskeltonus durch aktives An- und Entspannen verschiedener Muskelgruppen gesenkt und trägt so zusätzlich zu körperlichem Wohlbefinden bei.

"five"
präventives Ganzkörpertraining

 

Entgegen unserer evolutionären Prägung findet der Arbeitsalltag des modernen Menschen fast ausschließlich sitzend und in gebeugter Position statt. Schmerzen der Gelenke, des Rückens und verkürzte, wie auch verspannte Muskulatur sind die Folge. Die speziell konzipierten "five"-Geräte ermöglichen eine Rückwärtsbewegung des Körpers und bilden so den Gegenpol zum Arbeitsalltag. Der Körper wird wieder voll funktionsfähig und beweglich, Schmerzen verschwinden und der Körper gewinnt seine natürliche Beweglichkeit zurück. Dieses Muskellängentraining ist für alle Altersgruppen geeignet und leicht erlernbar.

T1 Abnehmen und Wohlfühlen
- mit gesunder Ernährung und Bewegung

 

Um erfolgreich abzunehmen und sich wohl zu fühlen gehören Ernährung und Bewegung untrennbar zusammen. Ziel des Programms ist es, langfristig die Ernährung umzustellen, erfolgreich Gewicht zu reduzieren und die neu erworbenen Essgewohnheiten zu stabilisieren und in den Lebensalltag einzubauen.

 

Es wird über allgemeine „Ernährungsirrtümer“ aufgeklärt und viele praktische Tipps zur Umsetzung vermittelt.

Basisübungen Pilates
- nach Joseph Pilates
 

 

Das klassiche Pilatestraining ist ein umfassendes Ganzkörpertraining mit eigenem Körpergewicht.

 

Die Übungen sind systematisch aufeinander aufgebaut, so wird von Stunde zu Stunde die Kraft, wie auch Beweglichkeit trainiert und aufgebaut. Insbesondere die Kräftigung der Rumpfmuskulatur und Tiefenmuskulatur (Powerhouse) wird mit den Mattenübungen trainiert.

 

Dieses Training verbessert außerdem die Koordination, Atmung und Entspannung.

bottom of page